(Produkt) Suche
Volltextsuche
... nach Branchen
... nach Anwendungen
Suchen!
Bau, Klebstoffe, Dichtungsmittel, Farben & Lacke
Chemische Industrie
Grafische Industrie / Druckindustrie
Großhandel
Gummi, Kautschuk & Polymere
Holz, Papier & Zellstoff
Kosmetik & Wasch-/Reinigungsmittel
Landwirtschaft, Düngemittel
Lebensmittel & Getränke
Leder, Textilien & Garne
Metallverarbeitende Industrie, produzierendes Gewerbe, Automobilindustrie u. Technologie
Pharma
Raffinerie & Öl, Gas, Bergbau
Wasser, Abfall, Energie, Städte und Gemeinden, Schwimmbäder
Suchen!
(Ab)Gas- und Luftreinigung
Abwasserbehandlung
Desinfektion
Entfärbung
Geruchsentfernung
Katalyse
Trinkwasseraufbereitung
Suchen!
Suchen!
Globale Websites
Donau Chemie Group
Donau Carbon
Donau Chemie
Donauchem
Deutsch
English
Kontakt
Toggle navigation
News
Blog
Karriere
Verantwortung
Forschung & Entwicklung
Portfolio
Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen
Mission & Vision
Werte
Verhaltensrichtlinien
Geschichte
Organisation
Management
Unternehmensfilme
Konzerneinkauf
Messen & Events
Standorte
Industriepark Pischelsdorf
Industriepark Pischelsdorf
Dienstleistungen
Dienstleistungen
Technik
Logistik
Betriebsfeuerwehr
Partner
Portfolio
Portfolio
Anorganische Chemikalien
Wassertechnik
Aktivkohle
Distribution von Chemikalien
Forschung & Entwicklung
Verantwortung
Verantwortung
Mitarbeiter
Sicherheit, Umwelt & Qualität
Sicherheit, Umwelt & Qualität
Unser Angebot
Zertifizierungen
Das Sicherheitdatenblatt
Sicherheitsschulung
Sicherheitsschulung
Schulungsinhalte
Organisation
Umweltinformation Altlast K20
Verantwortliches Handeln (HinSchG)
Verantwortliches Handeln (HinSchG)
Verhaltensrichtlinien
REACH
REACH
Standpunkte
Karriere
Karriere
Jobbörse
Arbeitswelt
Arbeitswelt
Die Donau Chemie Gruppe als Arbeitgeber
Diversität und Inklusion
Ihre Karriere
Ihre Karriere
Führen
Fördern - Entwickeln
Ideen- und Verbesserungs-management
Ihr Einstieg
Ihr Einstieg
Schüler/innen und Student/innen
Absolvent/innen
Berufserfahrene
Unsere Berufsbilder
Bildungskooperationspartner
Benefits
Arbeitgeberzertifizierungen
Mitarbeiteraktivitäten
Lehre
Lehre
Unsere Lehrberufe
Dein Weg zur Lehrstelle
Wir haben viel zu bieten
Einblicke in den Lehrlingsberuf
Lehrlingsaktivitäten
Lehrlingsmessen
Bewerbung
Bewerbung
Bewerbungsverfahren
Fragen und Antworten
Initiativbewerbung
Blog
News
News
Presseinformationen
Publikationen
Publikationen
Elemente
Chemie Insider
Bildergalerie
Startseite
>
Verantwortung
>
REACH
Mitarbeiter
Sicherheit, Umwelt & Qualität
Verantwortliches Handeln (HinSchG)
REACH
Standpunkte
REACH
Registrierung, Evaluierung und Autorisierung von Chemikalien
REACH, die Chemikalienverordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe ist seit 1. Juni 2007 in Kraft.
REACH soll ein hohes Schutzniveau für die menschliche Gesundheit und für die Umwelt sicherstellen, den freien Verkehr von Stoffen, Zubereitungen und Erzeugnissen gewährleisten und die Wettbewerbsfähigkeit und Innovation verbessern.
REACH schafft europaweit einheitliche Vorschriften zur Neustoffanmeldung und Altstoffbewertung.
REACH schreibt den jeweiligen Akteuren in der Wertschöpfungskette – Hersteller – Importeur – nachgeschalteter Anwender – Pflichten und Auflagen zu, die im Umfang und Zeitausmaß genau festgelegt sind. Händlern obliegt die Aufgabe Informationen - zB im Rahmen von Sicherheitsdatenblättern - weiterzuleiten. Verbrauchern und Verwendern soll dadurch höchstmöglicher Schutz zuteil werden.
Es gilt der Grundsatz „Ohne Daten kein Markt“. Das heißt, dass nicht registrierte oder zugelassene Stoffe nicht mehr in der EU-Gemeinschaft hergestellt oder in den Verkehr gebracht werden dürfen.
Die Donau Chemie Gruppe als ihr REACH-Ansprechpartner
Die Donau Chemie Gruppe hat den REACH-Rechtsetzungsprozess mitverfolgt und konnte sich rechtzeitig die Expertise aneignen, REACH auf ihre breite Produktpalette anzuwenden. Die im EU-Raum und international tätige Donau Chemie Gruppe selbst wird von REACH als Produzent, Importeur, nachgeschalteter Anwender und Händler erfasst.
Ansprechpartner
Dr. Johannes Stockinger
Leiter Sicherheit, Umwelt & Qualität
+43 1 711 48-1222
Kontakt aufnehmen
Ansprechpartner
Dr. Thomas Sturm
REACH-Koordinator
+43 1 711 48-1330
Kontakt aufnehmen
Verwandte Seiten
Standpunkte
Artikel/Seite ausdrucken