(Produkt) Suche
Volltextsuche
... nach Branchen
... nach Anwendungen
Suchen!
Bau, Klebstoffe, Dichtungsmittel, Farben & Lacke
Chemische Industrie
Grafische Industrie / Druckindustrie
Großhandel
Gummi, Kautschuk & Polymere
Holz, Papier & Zellstoff
Kosmetik & Wasch-/Reinigungsmittel
Landwirtschaft, Düngemittel
Lebensmittel & Getränke
Leder, Textilien & Garne
Metallverarbeitende Industrie, produzierendes Gewerbe, Automobilindustrie u. Technologie
Pharma
Raffinerie & Öl, Gas, Bergbau
Wasser, Abfall, Energie, Städte und Gemeinden, Schwimmbäder
Suchen!
(Ab)Gas- und Luftreinigung
Abwasserbehandlung
Desinfektion
Entfärbung
Geruchsentfernung
Katalyse
Trinkwasseraufbereitung
Suchen!
Suchen!
Globale Websites
Donau Chemie Group
Donau Carbon
Donau Chemie
Donau Kanol
Donauchem
Deutsch
English
Kontakt
Toggle navigation
News
Blog
Karriere
Verantwortung
Forschung & Entwicklung
Portfolio
Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen
Mission & Vision
Werte
Code of Conduct
Geschichte
Organisation
Management
Unternehmensfilme
Konzerneinkauf
Messen & Events
Standorte
Industriepark Pischelsdorf
Industriepark Pischelsdorf
Dienstleistungen
Dienstleistungen
Technik
Logistik
Betriebsfeuerwehr
Partner
Portfolio
Portfolio
Anorganische Chemikalien
Wassertechnik
Aktivkohle
Distribution von Chemikalien
Lohnentwicklung & -produktion Konsumgüter
Forschung & Entwicklung
Verantwortung
Verantwortung
Sicherheit, Umwelt & Qualität
Sicherheit, Umwelt & Qualität
Unser Angebot
Zertifizierungen
Das Sicherheitdatenblatt
Sicherheitsschulung
Sicherheitsschulung
Schulungsinhalte
Organisation
Umweltinformation Altlast K20
Mitarbeiter
REACH
REACH
Standpunkte
Service
Karriere
Karriere
Jobbörse
Ihr Einstieg
Ihr Einstieg
Lehre
Schüler und Studenten
Absolventen
Berufserfahrene
Trainee
Ihre Karriere
Ihre Karriere
Führen
Fördern - Entwickeln
Verbessern - Verändern
Verbessern - Verändern
Ideen- und Verbesserungs-management
Mitarbeiterbefragung
MEP - Mach Freunde zu Kollegen!
Initiativbewerbung
Bewerbungsverfahren
Fragen und Antworten
Benefits
Blog
News
News
Presseinformationen
Publikationen
Publikationen
Elemente
Chemie Insider
Bildergalerie
Startseite
>
Karriere
>
Ihre Karriere
>
Verbessern - Verändern
>
MEP - Mach Freunde zu Kollegen!
Jobbörse
Ihr Einstieg
Ihre Karriere
Führen
Fördern - Entwickeln
Verbessern - Verändern
Ideen- und Verbesserungs-management
Mitarbeiterbefragung
MEP - Mach Freunde zu Kollegen!
Initiativbewerbung
Bewerbungsverfahren
Fragen und Antworten
Benefits
MEP - Das Mitarbeiterempfehlungsprogramm der Donau Chemie Gruppe
Ihr Freund will sich beruflich verändern?
Ihre Nachbarin sucht eine neue Herausforderung?
Dann machen Sie Freunde zu Kollegen und erhalten sie bis zu EUR 650,- Empfehlungsprämie!
Und so geht's:
Stellenausschreibung an Freunde und Bekannte mündlich oder schriftlich weiterleiten. Alle offenen Stellen finden Sie auf unserer Homepage unter
www.donau-chemie.com/karriere
.
Freunde/Bekannte bewerben sich über
www.donau-chemie.com/karriere
für die interessierte Stelle.
Sie als Empfehler/in schicken zeitnah zur Bewerbung ein Mail an
personalabteilung@donau-chemie.com
mit der Info, dass Sie Ihre/n Freund/in für die entsprechende Position empfohlen haben.
Kommt es nach Ihrer Empfehlung und dem vollständig durchgelaufenen Bewerbungsprozess zur Einstellung und zum Dienstantritt, erhalten Sie als Dankeschön eine Prämie.
Prämien:
EUR 150,--
Nach einer erfolgreichen Einstellung der empfohlenen Person bei der Donau Chemie Gruppe Österreich
EUR 500,--
Nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit der empfohlenen Person bei der Donau Chemie Gruppe Österreich.
Hinweise und Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitarbeiter/innen, die von der Donau Chemie Gruppe Österreich abgerechnet werden.
Die Art der Position (Arbeiter- oder Angestelltenposition, Fach- oder Führungsposition) hat keinen Einfluss auf die Höhe der Prämie. Eine Staffelung der Prämien nach Höhe des Beschäftigungsumfangs erfolgt nicht.
Die Prämie versteht sich als Bruttoprämie und wird mit der darauffolgenden Gehaltsverrechnung ausbezahlt.
Empfehlungen sind nur für Arbeiter- bzw. Angestellten-Positionen (inkl. Lehrstellen) in der Donau Chemie Gruppe Österreich möglich.
Für folgende Empfehlungen werden keine Prämien ausbezahlt:
Empfehlung von Ferial- und Pflichtpraktikanten, Leasingarbeitsverhältnisse bzw. befristete Dienstverhältnisse
Führungskräfte, die für ihre eigene Abteilung sowie für eine Position, die in direkter Berichtslinie zu ihnen steht, Personen empfehlen.
Mitarbeiter/innen der Personalabteilung sowie Mitarbeiter/innen, die direkt ins Recruiting involviert sind.
Tritt ein/e empfohlene/r Mitarbeiter/in vom Dienstvertrag zurück und tritt den Arbeitsdienst nicht an, verfällt der Anspruch auf die Prämie.
Verlässt ein/e empfohlene/r Mitarbeiter/in vor Ablauf des ersten Dienstjahres die Donau Chemie Gruppe Österreich, verfällt der Anspruch auf noch nicht ausgezahlte Teilprämien.
Artikel/Seite ausdrucken