Führen

Abgeleitet von unserer Unternehmenskultur, unserer Vision und den Verhaltensgrundsätzen bieten wir unseren Führungskräften Werkzeuge an, die sie bei der professionellen Bewältigung des Führungsalltags unterstützen.


Führungsinstrumente

  • Mitarbeitergespräch
    Als ein zentrales Instrument der Personalentwicklung ist das Mitarbeitergespräch zu betrachten, das zum einen der Mitarbeiterführung und zum anderen der Mitarbeiterförderung dient. Mit dem jährlichen Mitarbeitergespräch wird das vergangene Jahr nicht nur reflektiert, sondern es werden auch zukünftige Aufgabenschwerpunkte und Entwicklungsschritte sowie durchzuführende Aktionen geplant. Das Mitarbeitergespräch bietet die Möglichkeit, Feedback zu geben und klare Erwartungen für die Zukunft zu kommunizieren. Zusätzlich erhält die Führungskraft wertvolles Feedback zu ihrem eigenen Führungsverhalten und kann Wünsche und Vorstellungen des Mitarbeiters eruieren.

     
  • MbO – Management by Objectives
    Dies bedeutet, dass leitende Mitarbeiter mittels Zielvereinbarungen geführt werden. Dadurch erhalten sowohl die Führungskraft und der Mitarbeiter die Möglichkeit, die strategischen Ziele des Unternehmens zu besprechen, um daraus die persönlichen Beiträge ableiten zu können. MbO-Gespräche dienen dazu, Rückmeldungen über die erbrachten Arbeitsergebnisse zu erhalten als auch anhand eines strukturierten Formulares individuelle Ziele für das kommende Jahr gemeinsam zu erarbeiten bzw. zu vereinbaren. Durch zielorientiertes Arbeiten sollen Mitarbeiter bestärkt werden, Ziele konsequent umzusetzen.

     
  • Leadership - "Great Leaders, Great Teams, Great Results" (Steven R. Covey)
    Unsere Führungspersönlichkeiten beeinflussen nachhaltig den Erfolg unserers Unternehmens, indem sie sicherstellen, dass die Talente unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter frei gesetzt und die Teamleistung bestmöglich an den Unternehmenszielen ausgerichtet werden. Wir unterstützen die Weiterentwicklung unserer Führungskräfte und fördern bzw. setzen Impulse für die Entwicklung neuer Denkweisen, Fähigkeiten oder Werkzeuge.
Artikel/Seite ausdrucken